Seminare | Präsenz-Seminare zu Zeiten von Corona
Logo der Webseite

Digitale Seminare

Solange die Corona-Pandemie eine Präsenzveranstaltung nicht zulässt, werden unsere Seminare digital über die Microsoft Teams angeboten. Für eine Teilnahme benötigen Sie einen marktüblichen PC mit Mikrofon- und Kameravorrichtung sowie den Zugriff auf einen aktuellen Browser. Eine lokale Installation von Software ist nicht erforderlich. Eine Teilnahme an der Veranstaltung, rein über Einwahl über ein Telefon, ist nicht möglich. Regelmäßig bieten wir Ihnen Test-Termine an, damit Ihrer digitalen Teilnahme technisch "nichts im Wege steht":
Wir bieten Ihnen grundsätzlich jeden Mittwoch von 10:00-11:00 Uhr an, Ihre Einwahl zur digitalen Veranstaltung zu testen.

Zum Testseminar mit Frau Schweitzer über Microsoft Teams: Link zu Microsoft Teams

Präsenz-Seminare zu Zeiten von Corona

Seminare können auch als Präsenzseminar dieses Jahr nicht in der üblichen Weise durchgeführt werden. An dieser Stelle möchten wir Sie darüber informieren, welche Vorkehrungen wir getroffen haben, damit Sie als Teilnehmer/ Teilnehmerin unserer Seminare nicht mit dem Corona-Virus angesteckt werden und auch andere nicht anstecken. Vorab: Es werden alle verbindlichen Vorgaben des Bundes und des Landes Hessen sowie die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts eingehalten.

Alle hessischen Kammern genehmigen unsere Seminare in ihren Räumen nur dann, wenn die aktuelle Verordnung des Landes eingehalten wird. Es gibt Aushänge zu den erforderlichen Abstands- und Hygienemaßnahmen und wir werden zu Beginn des Seminars Sie dazu nochmals informieren.

Darüber hinaus gilt: Die höchstmögliche Teilnehmeranzahl der einzelnen Veranstaltungstage ist stark reduziert und passt sich den örtlich voneinander abweichen Gegebenheiten jeweils an. Wir buchen grundsätzlich die größtmöglichen Räumlichkeiten der Kammer. Die maximal anwesende Personenzahl richtet sich streng nach der Quadratmetergröße des Raums unter der Maßgabe, dass 5 qm pro Person mindestens einzuhalten sind. Damit verringert sich die Anzahl der Seminarteilnehmer auf durchschnittlich 15 Personen. Sie können für das von Ihnen ausgesuchte Seminar bei uns die max. Anzahl der Teilnehmer gerne vorab erfragen.

Die Räume werden durchgehend ausreichend belüftet (Jacke mitnehmen) und die Abstände von 1,5 m zwischen den Teilnehmern eingehalten. Jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin wird jeweils ein Tisch bereitgestellt, der üblicherweise für zwei Personen gedacht ist. Dazwischen gibt es Laufgänge. Zudem werden wir den Zutritt steuern und Maßnahmen zur Vermeidung von Warteschlangen treffen. Außerdem kann auf Wunsch auch Mundschutz bereitgestellt werden, der in den Pausen auch beim Verweilen in den öffentlich zugänglichen Bereichen getragen werden sollte. Außerdem wird Desinfektionsmittel für die Hände bereitgestellt.

Es wird eine Teilnehmerliste geführt, die Name, Anschrift und Telefonnummer enthält, um eine Nachverfolgung von Infektionen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu ermöglichen.

Das Catering mit Getränken erfolgt durch Bereitstellung am Platz; Brötchen werden pro Person auf einzelnen Tellern gereicht.

Für alle Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.