Aufgeklärt und informiert

Presse

In diesem Bereich finden Unternehmen, Büros und Auftraggeber gesammelte Nachrichten rund um das Thema öffentliche Ausschreibungen.

Oktober 2021: Positionspapier des ZDH zur mittelstandsgerechteren Auftragsvergabe

Die öffentliche Vergabe soll mittelstandsgerechter werden. Das fordert der Zentralvorstand des Deutschen Handwerks in einem Positionspapier mit…

Zum Artikel

Oktober 2021: Positionspapier des ZDH zur mittelstandsgerechteren Auftragsvergabe

Nachruf

Wir nehmen Abschied von unserer Kollegin und Mitarbeiterin

Monika Berg

Sie ist am 8. April 2021 verstorben. 
Sie wird eine große Lücke bei uns…

Zum Artikel

Nachruf

Januar 2021: Neubekanntmachung des Gemeinsamen Runderlass zum Ausschluss von Bewerbern

Der hessische Erlass: „Ausschluss von Bewerbern und Bietern wegen schwerer Verfehlungen, die ihre Zuverlässigkeit in Frage stellen“ vom 16. Februar…

Zum Artikel

Januar 2021: Neubekanntmachung des Gemeinsamen Runderlass zum Ausschluss von Bewerbern

Mai 2021: Das neue HVTG 2021 – Was ist neu, was bleibt? <br> Ein Sachstandsbericht

Nach einem langen Prozess intensiver Evaluation befasst sich der Landtag derzeit mit der Novellierung des HVTG. Anlass war von Anfang an die…

Zum Artikel

Mai 2021: Das neue HVTG 2021 – Was ist neu, was bleibt? <br> Ein Sachstandsbericht

Mai 2021: Es bleibt dabei: GZR-Auszug als Nachweis der Zuverlässigkeit darf nicht vom Bieter verlangt werden

Immer wieder werden Bieter und Bewerber aufgefordert, zum Nachweis ihrer Zuverlässigkeit einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (GZR) vorzulegen.…

Zum Artikel

Mai 2021: Es bleibt dabei: GZR-Auszug als Nachweis der Zuverlässigkeit darf nicht vom Bieter verlangt werden

Mai 2021: Stoffpreisgleitklausel und Lohnpreisgleitklauseln

Vertragsklauseln dieser Art werden häufig dann vereinbart, wenn die Vertragsdauer sich über einen längeren Zeitraum erstreckt und es zu erwarten ist,…

Zum Artikel

Mai 2021: Stoffpreisgleitklausel und Lohnpreisgleitklauseln

Ab dem 9.7.2020 gelten weitere vergaberechtliche Erleichterungen bei Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen zur Beschleunigung öffentlicher Investitionen des Bundes

Das BMWi hat zusätzliche vergaberechtliche Erleichterungen für schnellere und einfacherer Vergaben der Bundesverwaltung eingeführt. Die Maßnahmen sind…

Zum Artikel

Ab dem 9.7.2020 gelten weitere vergaberechtliche Erleichterungen bei Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen zur Beschleunigung öffentlicher Investitionen des Bundes

BKartA fordert alle öAG in den Ländern/Kommunen jetzt zur Registrierung beim Wettbewerbsregister auf

Zum Artikel

BKartA fordert alle öAG in den Ländern/Kommunen jetzt zur Registrierung beim Wettbewerbsregister auf